Mit zunehmendem Niederschlag wird in Tirol am Mittwoch in höheren Lagen weitgehend große Lawinengefahr, also Stufe 4 der fünfteiligen Skala, herrschen. Laut Lawinenwarndienst kommt es zu einem markanten Anstieg der Gefahr von trockenen und nassen Lawinen.
Trockene Schneebretter seien oberhalb von rund 2400 Metern zu erwarten, Nass- und Gleitschneelawinen unterhalb. Am Vormittag herrschte noch eine recht günstige Lawinensituation. Dann komme es aber zu einem schnellen Anstieg der Lawinengefahr mit Intensivierung der Niederschläge. Nasse Lawinen könnten die durchnässte Schneedecke mitreißen und groß werden, warnten die Experten.
Erhöhte Vorsicht geboten
Dies gelte für alle Expositionen zwischen etwa 1900 und 2400 Metern. Mit Neuschnee und Sturm würden die Triebschneeansammlungen im Tagesverlauf deutlich anwachsen - dies oberhalb von rund 2400 Metern.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).