Das Stadttheater Klagenfurt hat bis auf Weiteres die Sitzplatzkapazitäten auf 500 Plätze reduziert. Zudem wurde die Sperrstunde auf 22 Uhr vorverlegt. Für einige wenige Vorstellungen, für die bereits mehr als 500 Karten verkauft wurden, gilt entsprechend der gültigen Verordnung die Regelung 2G plus PCR-Test sowie FFP2-Maske.
„Damit ein Großteil der Vorstellungen weiterhin mit 2G und FFP2-Maske besucht werden kann, haben wir entschieden, bis auf Weiteres die Sitzplatzkapazitäten auf 500 Plätze zu reduzieren“, teilt das Stadttheater Klagenfurt auf der Homepage mit.
Laut Verordnung der Bundesregierung gelten im Veranstaltungsbereich seit 27.12.2021 neue Sicherheitsbestimmungen. Bis 500 zugewiesenen Sitzplätzen sind dies 2G und FFP2-Maske, bis 1000 zugewiesenen Sitzplätzen sind dies 2G + PCR-Test und FFP2-Maske.
Für einige wenige Vorstellungen, für die bereits mehr als 500 Karten verkauft wurden, gilt entsprechend der gültigen Verordnungen die Regelung 2G + PCR-Test und FFP2-Maske. Davon betroffen sind folgende Vorstellungen:
Le nozze di Figaro (30.12.2021 und 04.01. 2022)
Der Vogelhändler (29.12.2021)
Das Dschungelbuch (07.01.2022, 08.01.2022)D
Neujahrskonzert (03.01.2022)
Die Sperrstunde wurde auf 22 Uhr vorverlegt. Deshalb musste die Spielzeit von Le nozze di Figaro auf 18.30 Uhr vorverlegt werden, die Vorstellungen enden damit um 22 Uhr. Die Pausengastronomie bleibt geschlossen. Die Theaterkasse ist von Montag bis Samstag, jeweils von 9 bis 18 Uhr, geöffnet. Infos: www.stadttheater-klagenfurt.at
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).