In Klein-Lkw

„Django“ spürt 500.000 gefälschte Zigaretten auf

Kurz vor dem Jahreswechsel darf der heimische Zoll noch einen beachtlichen Erfolg gegen die internationale Zigaretten-Mafia für sich verbuchen. Auch dank tatkräftiger Mithilfe von Spürhund „Django“, der die Zigaretten unter der Plastik-Verkleidung eines Lkw erschnüffelt hatte.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Auf der A5 in Niederösterreich nahmen die Behörden einen Klein-Lkw mit bosnischem Kennzeichen genauer unter die Lupe und entdeckten im Laderaum nicht weniger als eine halbe Million gefälschter Tschick der Marke Marlboro. 

Der Lenker des Fahrzeugs spielte jedenfalls das Unschuldslamm und schob seinem Schwager sogleich den Schwarzen Peter zu: Demnach sollte der 36-Jährige nach Polen reisen, um Kleidung abzuholen. Er habe nicht gewusst, was sich in dem Fahrzeug befindet ...

„Ermittlungen im Bereich des Zigarettenschmuggels bilden einen Schwerpunkt der Zollfahndungsteams. Auch in diesem Fall gilt es, etwaige internationale Verbindungen aufzuklären“, so Finanzminister Magnus Brunner.

Oliver Papacek
Oliver Papacek
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich