Führerschein ist weg

Pkw-Lenker krachte in Wilhering in Stiftsmauer

Eine abenteuerliche Geschichte tischte ein 24-jähriger Rumäne der Polizei auf, nachdem er am Heiligen Abend in Wilhering gegen eine Mauer des Stiftes gekracht war. Als die Beamten am Unfallort eingetroffen waren, saß er am Steuer und versuchte, den Wagen in Gang zu bringen. Er erzählte, dass nicht er, sondern ein Freund das Auto gelenkt habe. Dieser sei aber nach dem Crash davongelaufen, meinte er.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ein Zeuge meldete am 24. Dezember gegen 21.45 Uhr der Polizei, dass soeben ein Pkw gegen die Hausmauer des Stiftes in Wilhering gefahren sei. Beim Eintreffen der Polizei befand sich ein 24-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Freistadt am Fahrersitz des schwer beschädigten Pkw und versuchte, das Fahrzeug wieder in Bewegung zu bringen. Er gab an, dass er als Pflegekraft arbeite und der Pkw dem Mann gehöre, den er pflege. Zudem bestritt er, den Pkw selbst gelenkt zu haben. Dies soll ein Freund gewesen sein, der nach dem Unfall davongelaufen sei.

Alkomattest verweigert
Der Lenker wirkte sichtlich alkoholisiert, einen Alkomattest verweigerte er. Der Führerschein wurde ihm vorläufig abgenommen und der Pkw musste von der Feuerwehr geborgen werden.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).