Die norwegische Kronprinzessin Mette-Marit strahlt auf dem diesjährigen Weihnachtsfoto der norwegischen Königsfamilie mit ihrer Tochter, Prinzessin Ingrid Alexandra, ihrem Mann Kronprinz Haakon und König Harald von Norwegen um die Wette. Prinz Sverre Magnus und Königin Sonja zeigen lieber ein zurückhaltendes Lächeln, wobei die Königin dafür im rot-karierten Outfit hervorsticht.
Aufgenommen wurde das Weihnachtsfoto, dass die nordischen Royals vor einem geschmückten Weihnachtsbaum und mit Weihnachtsgeschenken am Boden zeigen, in der offiziellen Sommerresidenz des Königs, Bygdø kongsgård. Das Königspaar übernachtet dort laut Hof während der Weihnachtsfeiertage.
Prinzessinnen Hand in Hand
Gefeiert wird am Heiligen Abend aber mit der Familie in Skaugum, der Residenz des norwegischen Kronprinzen. Die Familie des Kronprinzen werde am Weihnachtsabend beim Weihnachtsgottesdienst in der Asker-Kirche anwesend sein, hieß es in einer Mitteilung.
Der Palast veröffentlichte mehrere Fotos der Königsfamilie. Ein sehr liebes Detail ist, dass Kronprinzessin Mette-Marit auf einem der Fotos die Hand ihrer Tochter Ingrid Alexandra hält.
Ingrid Alexandra wird volljährig
Der Prinzessin steht ein aufregendes Jahr bevor. Sie wird am 21. Jänner 18 Jahre alt und damit wird offiziell, dass sie eines Tages ihrem Großvater König Harald und ihrem Vater auf den Thron folgen wird.
Der Tag, an dem sie volljährig wird, ist deshalb ein Gedenktag in der norwegischen Geschichte. Eine große Feier wird es aber wegen der Corona-Infektionslage nicht geben. Das wurde bereits mitgeteilt.
Aber eine Form von Ehrung wird Ingrid Alexandra trotzdem zuteil. Der Militärchef hat angeordnet, dass am 21. Jänner um 12 Uhr von allen Salutstationen des Landes 21 Kanonenschüsse abgefeuert werden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).