21.12.2021 17:00 |

Pakete für Obdachlose

232 Mal Freude zu Weihnachten geschenkt

In Facebook-Gruppen hat die Oberländerin Stefanie Götsch zum Spenden aufgerufen. Zum Weihnachtsfest wollte sie Menschen ohne Wohnung eine Freude bereiten. Es gelang!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bis an die Decke ist der Lieferwagen mit Geschenken gefüllt. Hosen, Pullover, Jacken und Decken, eingepackt in rotes Weihnachtspapier mit kleinen weißen Sternen. Zahlreiche Menschen aus ganz Tirol sind Stefanie Götsch‘s Aufruf im Internet gefolgt und haben gespendet.

„Früher habe ich Asylanten bei der Wohnungssuche geholfen. Heuer wollte ich Obdachlosen zum Weihnachtsfest Geschenke geben, damit sie ein bisschen Liebe und Respekt bekommen“, erzählt die junge Oberländerin.

Zitat Icon

Ich wollte Obdachlosen zum Weihnachtsfest Geschenke geben, damit sie ein bisschen Liebe und Respekt bekommen.

Stefanie Götsch, Initiatorin

Patrick Obacher hat ihr am Montag beim Ausliefern in den Innsbrucker Einrichtungen für Obdachlose geholfen: „Das bringt den ursprünglichen Weihnachtsgedanken zurück. Es geht nicht um Kaufen und vollen Stress in den Geschäften, sondern darum, einfach einmal selbstlos etwas zu tun.“

Zitat Icon

Es geht nicht um Kaufen und vollen Stress in den Geschäften, sondern darum, einfach einmal selbstlos etwas zu tun.

Patrick Obacher half Stefanie Götsch beim Verteilen

„Über jedes kleine Geschenk bin ich froh!“
Neben Patrick haben auch noch einige Freundinnen Stefanie Götsch geholfen, ohne die sie „es nicht mehr rechtzeitig geschafft hätte, alles einzupacken“. Gemeinsam wollten sie Menschen eine Freude bereiten – das Vorhaben ist geglückt!

„Ich finde das sehr, sehr nett“, sagt Volkan. Er hat sein Geschenk bei der Mentlvilla in Empfang genommen: „Ich weiß noch nicht, was drin ist, ich lass mich überraschen. Eine Jogginghose wäre cool.“ Auch Horst freut sich: „Ich bin über jedes kleine Geschenk froh!“ Daniela, ebenfalls bei der Mentlvilla, findet es toll, dass sie Kleidung bekommen hat: „Das ist heuer das Einzige, was ich kriege.“ Aus dem Riss im Papier schaut ein schwarzes Fell hervor – eine warme Jacke?

Viele Menschen konnten Stefanie und ihre „Weihnachtselfen“ heuer überraschen. Man sieht: Auch in diesen schwierigen Zeiten gibt es schöne Momente. Dafür sorgte ein Lieferwagen, randvoll mit Freude beladen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol