Wie schnell ein Feuer entfachen kann, hat ein 63-jähriger Mann aus St. Veit am eigenen Leib erfahren müssen. Am Mittwochabend fing eine Kartonschachtel mit Holzscheiten Feuer...
Die beiden Freiwilligen Feuerwehren Glödnitz und Altenmarkt wurden gegen 19.30 Uhr zu einem Einfamilienhaus in der Gemeinde Glödnitz gerufen. Eine Kartonschachten, die mit Holzscheiten gefüllt war, stand neben einem Zusatzherd im Haus. Als der Hausbesitzer den Brand bemerkte, griff er zum Handfeuerlöscher. „Wir mussten keine Löscharbeiten mehr durchführen, weil es dem Hausbesitzer gelungen war, das Feuer zu Löschen und die Schachtel nach draußen zu tragen“, erzählen die Einsatzkräfte.
Die Freiwillige Feuerwehr beseitigte die Brandreste und musste das stark verrauchte Haus durchlüften. Den 63-Jährigen transportierte die Rettung ins Klinikum Klagenfurt, weil er über Atembeschwerden klagte. In der Küche entstand zwar ein Sachschaden, allerdings wurde sonst niemand verletzt.
Glücklicherweise schlugen die Rauchmelder Alarm!
Einsatzkräfte
Kaminbrand in Kötschach-Mauthen
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hatte eine 36-Jährige Feuer in ihrem Kamin entzunden. In der Nacht überhitze aber der Rauchfang, wodurch Risse in der Mauer entstanden sind. Durch die Risse drang Rauch in die Wohnräume des Hauses. Glücklicherweise schlugen mehrere Rauchmelder Alarm. Die 15 Mann der Freiwillige Feuerwehr Kötschach-Mauthen beseitigten dann den Rauch in den Wohnräumen, weil keine Löscharbeiten notwendig waren. Der Rauchfang wurde erheblich beschädigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).