Am Hauptplatz sorgen aktuell der beleuchtete Weihnachtsbaum und vier geschmückte Laternen für adventliche Stimmung, sechs Märchenhütten trotz anhaltender Pandemie für leuchtende Kinderaugen. Und auch am Martin-Luther-Platz haben vor allem die Kleinen dank der großen Krippenhütte des Volksgartens mit ihren lebensgroßen Figuren und einem Krippenspiel mit Effekten und Musik ihre Freude. Nur das Flanieren über die Adventmärkte im Volksgarten und am Hauptplatz, das Suchen nach dem ein oder anderen Weihnachtsgeschenk oder das gesellige Beisammensein bei einer Konsumationshütten fehlt einfach.
„Ich sehne mich genauso nach unseren Adventmärkten“
„Ich sehne mich genauso nach unseren Adventmärkten, aber aufgrund des Lockdowns war eine Durchführung leider nicht möglich“, klärt VP-Märktereferentin Doris Lang-Mayerhofer auf. Dass viele Linzer hofften, dass es zumindest nach Ende des Lockdowns doch noch eine Art „Adventmarkt light“ geben könnte, versteht Lang-Mayerhofer. „Wir haben auch sämtliche Varianten durchdiskutiert, aber aufgrund der Kurzfristigkeit und weil ja auch der Stadtmarkt am Freitag und am 23./24. Dezember am Hauptplatz stattfindet, wird es von Seiten der Stadt an den gewohnten Plätzen keine Adventmärkte geben.“
Private Initiative überlegt kurzfristige Durchführung
Was aber nicht heißt, dass es nicht doch noch zum Happy End für Adventmarkt-Fans kommt. Aktuell überlegt eine private Initiative die Durchführung eines kleinen Marktes (nicht im Volksgarten oder am Hauptplatz), der schon ab dem Wochenende starten könnte. Doris Lang-Mayerhofer: „Natürlich ginge auch dort nur das, was die Verordnung erlaubt. Aber wir würden das auf jeden Fall unterstützen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).