Richtiger „Riecher“

Gefälschte Impfzertifikate bei Verkehrskontrolle

Ein Autolenker und sein Beifahrer kamen Streifenbeamten bei einer Verkehrskontrolle in Stockerau, Bezirk Korneuburg, verdächtig vor. Daher nahmen sie die Männer genauer unter die Lupe. Volltreffer: Die Polizisten fanden nicht nur Rauschgift im Wagen, sondern auch verbotene Waffen und falsche Impfbestätigungen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Kurz nach 1 Uhr in der Nacht wurde der Wagen mit einem 23-Jährigen aus dem Weinviertel am Steuer und einem Beifahrer (24) aus Krems in Stockerau angehalten – Fahrzeugkontrolle. Die Polizisten hatten den richtigen Riecher gehabt. Denn im Pkw stießen sie auf Drogenutensilien und stellten auch Kokain, Ketamin sowie Cannabis sicher. Zudem wurden ein faltbares Messer im-Scheckkartenformat, eines mit versteckter Klinge und ein Fixiermesser entdeckt.

Anzeigen für Männer
Die Polizisten kontrollierten auch den Corona-Status der Männer. Und siehe da: Zwei Impfpässe mit gefälschten Covid-Impfeinträgen wurden ebenfalls eingezogen. Da die Verdächtigen zugaben, unter Drogeneinfluss zu stehen, eine Untersuchung aber verweigerten, ist der Fahrer seinen Führerschein los. Beide wurden angezeigt.

Christoph Weisgram
Christoph Weisgram
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich