Nacht-Skitouren

Abendliche Ski-Aufstiege werden immer beliebter

Salzburg
09.12.2021 09:00
Wer seine Tourenski liebt, ist oft auch nach der Arbeit oder am Tagesrand bereit, diese aus dem Ski-Keller zu holen. Immer mehr Skigebiete ermöglichen an Tourengeherabenden Nachtskitouren. Eine „Krone“-Auswahl:

Ein Boom ist auch in der Dunkelheit auf den heimischen Bergen zu beobachten. Dabei gilt es zu beachten: Prinzipiell sind die Skipisten nach Betriebsschluss der Lifte auch für Tourengeher gesperrt. Durch Präparierungsarbeiten kann es zu lebensgefährlichen Situationen kommen.

Immer mehr Skigebiete ermöglichen Abend-Skitouren ganz offiziell. Zu stadtnahen Klassikern der Touren zählen etwa das Wieserhörndl in der Gaißau oder der Zinken in Hallein. Die Gaißau bietet am Mittwoch (von Gaißau) und am Freitag (von Hintersee) die Möglichkeit, bis 22 Uhr auf den Berg zu gehen. Am Zinken besteht die Möglichkeit von Montag bis Mittwoch. Andere Gebiete, wie etwa Abtenau, erlauben dies immer. Allerdings muss am Abend auch in der Aufstiegsspur wieder abgefahren werden.

Generell gilt: Stirnlampe nicht vergessen und vor der Tour informieren. Lokale Regelungen können sich auch noch in der Saison ändern. Für Parken oder Pistennutzung ist ortsabhängig eine kleine Gebühr fällig.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt