03.12.2021 06:24 |

„Krone“-Kolumne

Wie „griffig“ ist Jeddah eigentlich?

„Krone“-Reporter Richard Köck schreibt in seiner Kolumne über den anstehenden Grand Prix von Saudi-Arabien.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der „Jeddah Corniche Circuit“ ist nicht nur der 75. Gastgeber in der Geschichte der „Königsklasse“, er ist auch die vierte Strecke im Nahen Osten – nach Bahrain, Abu Dhabi und Katar präsentiert sich an diesem Wochenende erstmals Saudi-Arabien als Austragungsstätte eines derartigen Motorsport-Spektakels. Für den gesamten Zirkus wieder eine große Herausforderung. „Die größte Unbekannte ist natürlich der Belag“, sagt Red Bulls Motorsportchef Dr. Helmut Marko. „Keiner weiß noch, wie griffig er ist, wird es Graining geben. Also da ist einiges noch offen.“

In wieweit hilft einem Piloten wie WM-Spitzenreiter Max Verstappen da das Training im Simulator? „Das ist schon ein ganz wertvolles Tool, man kann schon Dinge herausfiltern. Zum Beispiel, welchen Heckflügel oder welche Federn man verwenden soll“, erklärt der „Doktor“.

Fest steht auch, dass es auf diesem superschnellen Stadtkurs in Jeddah (auf der langen Geraden werden Spitzen von bis zu 325 km/h erwartet) zwischen den Mauern sehr eng wird. Marko schmunzelt: „Das Problem mit den weißen Linien haben wir nicht.“

Einer, der viel Erfahrung auch mit Nachtrennen hat, ist Fernando Alonso. „Man weiß nie, was auf einem neuen Kurs passiert“, lächelt der Spanier.

Richard Köck
Richard Köck
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)