Hacker bei Tagung:

„Die Situation schreit nach weiteren Maßnahmen“

Tirol
12.11.2021 07:38

Die Gesundheitsreferenten der Bundesländer tagten am Donnerstag in Tirol. Beim Thema Corona will niemand vorpreschen, aber die Nervosität ist groß. Einigen konnte man sich schließlich auf eine Forderung nach Ausweitung der FFP2-Maskenpflicht in ganz Österreich. Wiens Gesundheits-Stadtrat Peter Hacker wurde dann aber doch noch konkreter.

Es war der kleinste gemeinsame Nenner, auf den sich die Gesundheitsreferenten der Bundesländer bei ihrer Tagung in Hall in Tirol zum Thema Corona einigen konnten: Sie fordern eine Ausweitung der FFP2-Maskenpflicht. Und zwar „einheitlich für ganz Österreich“, wie Tirols Landesrätin Annette Leja (ÖVP) bekräftigte. Ihre Amtskollegin Martina Rüscher (ÖVP) aus Vorarlberg denkt etwa an Veranstaltungen oder an die Berufsgruppe der Lehrer.

Konkreteres kam nicht. Die Landesräte spielen den Ball an den Bund. Keine Rede mehr von: Wir wollen selbst entscheiden können.

Zitat Icon

Über die Geschwindigkeit müssen wir reden.

Peter Hacker

Heikles Thema regionale Lockdowns
Auch beim heiklen Thema regionaler Lockdown wollten sich die Landes-Referenten nicht die Zunge verbrennen und verwiesen gebetsmühlenartig auf die Bundesregierung und deren Stufenplan.

Einzig Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker - gestärkt durch den Erfolg des strengen Corona-Kurses in der Bundeshauptstadt - meinte auf mehrfache Nachfrage, ob nicht alles zu langsam geht: „Über die Geschwindigkeit müssen wir reden. Die jetzige Situation schreit nach weiteren Maßnahmen.“ So kam es am Donnerstag dann ja auch. Ein regionaler Lockdown kommt und in Tirol müssen etwa Schüler und Lehrer an Oberstufen ab kommender Woche im Unterricht Masken tragen.

„Eine Milliarde fehlt“
Die Gesundheitsreferenten erneuerten bei der Tagung ihre Forderung nach einer Finanzierung des Gesundheitswesens durch den Bund. Im Gesundheitssystem fehle eine Milliarde Euro. Sollte das Geld nicht fließen, „dann wird’s wirklich ruppig werden“, kündigte Hacker an. Auch bei der Pflege sehen die Länder den Bund in der Pflicht. Sie wollen ein Pilotprojekt für eine Pflege-Lehre.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt