Projekt „Job.Start+“

„Sprungbrett“ hilft Jungen beim Berufseinstieg

Niederösterreich
19.10.2021 12:00

Mit dem Projekt „Job.Start+“ unterstützen Land und AMS junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren auf ihrem Weg in die Arbeitswelt. Denn oft braucht es nur eine Zusatzqualifikation. Im September gab es niederösterreichweit 7853 Arbeitslose unter 30 Jahren. Insgesamt werden heuer 2,2 Millionen Euro investiert.

Philipp Kager hat seine Chance genutzt. Mit seinen 24 Jahren steht er als Personaler und Lehrlingsbeauftragter der Firma Gottwald in Melk erfolgreich im Berufsleben. Unterstützung bekam er durch das Projekt „Job.Start+“. Personen zwischen 18 und 30 Jahren werden von der MAG Menschen und Arbeit beim Berufseinstieg unterstützt.

Weiterbildung gefördert
„Manchmal scheitert der Jobeinstieg an fehlenden Zusatzausbildungen, die für den Arbeitsplatz wesentlich sind“, erklärt Landesrat Martin Eichtinger. Deshalb verdoppelt das Land die Fördermittel für Weiterbildungen: von 650 Euro auf 1500 Euro. So können junge Mitarbeiter gezielt auf den Arbeitsplatz hin ausgebildet werden. „Junge Menschen mit geringer Berufserfahrung brauchen ein Sprungbrett für eine nachhaltige berufliche Tätigkeit“, hält AMS-Landesgeschäftsführer Sven Hergovich fest. Land und AMS finanzieren bis zu 50 Prozent der Lohn- und Lohnnebenkosten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt