Ab Mittwoch, 0 Uhr, treten nun auch im Salzburger Annaberg-Lungötz Ausreisebeschränkungen in Kraft. Eine Inzidenz von 2500 und eine niedrige Impfrate machen den Schritt für das Land nötig.
Nach St. Koloman werden nun auch in Annaberg-Lungötz die Corona-Maßnahmen verschärft. In der Gemeinde liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 2512, bei 67 aktiv Infizierten. 56 kamen allein in den letzten sieben Tagen dazu. Die Quote der Vollimmunisierten liegt bei mauen 55,7 Prozent und damit unter dem Landesschnitt von 59,1 Prozent.
Hier die Eckpunkte zu den verschärften Maßnahmen in Annaberg-Lungötz (für alle Personen ab dem vollendeten zwölften Lebensjahr):
Testangebot wird verstärkt
Laut Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl wird man „eine Testmöglichkeit vor Ort schaffen“. Beispielsweise werden die Öffnungszeiten bei der Teststation im Feuerwehrhaus erweitert. Insgesamt weisen sieben der neun Gemeinden im Tennengau eine Inzidenz von über 400 auf.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).