Impfen lassen können sich theoretisch alle Salzburger über zwölf Jahren. Das sind etwa 88 Prozent der Gesamtbevölkerung. All jene, die sich aus verschiedenen gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können, werden von der Landesstatistik jedoch nicht erfasst. Denn das betrifft laut dem Land Salzburg nur Einzelfälle.
57,6 Prozent der Salzburger haben sich beide Stiche gegen Covid verabreichen lassen – vor allem bei den jüngeren Salzburgern gibt es noch ordentlich Luft nach oben. So sind in der Gruppe der 12- bis 14-Jährigen erst 21 Prozent vollimmunisiert, bei den jungen Salzburgern zwischen 15 und 24 Jahren hat sich jeder Zweite impfen lassen.
Interessant: Bei den Über-85-Jährigen sind exakt 90 Prozent der Salzburger gegen das Virus immunisiert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).