23.09.2021 11:00 |

„Krone“-NÖ-Aktion

Miteinander wird in Lilienfeld großgeschrieben

Egal, ob Großstadt oder kleine Gemeinde: In den blau-gelben Kommunen wird die Vereinsarbeit besonders geschätzt und gefördert. Die „Krone“ und die Initiative Service Freiwillige wollen nun jene Gemeinden vor den Vorhang holen, die sich besonders für ihre Vereine einsetzen. 22 Orte im Bundesland stehen daher in der Kategorie „Vereinsfreundlichste Gemeinde“ im Rahmen der „Aktion Herzensmensch“ zur Wahl - so auch Lilienfeld.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Einen wesentlichen Anteil für einen liebenswerten und abwechslungsreichen Lebensraum haben laut Bürgermeister Wolfgang Labenbacher die 51 Vereine von Lilienfeld. „Sie haben für die Bevölkerung einen großen Wert und tragen mit ihrem breit gefächerten Angebot zu einer Verbesserung der Lebensqualität in physischer, psychischer und sozialer Hinsicht bei“, weiß der Stadtchef. 

Miteinander im Netzwerk
„Miteinander für Lilienfeld“ - dieser Spruch beschreibt aber nicht nur das bunte Vereinsleben in der Bezirkshauptstadt. Unter diesem Namen wurde auch ein Netzwerk geschaffen, das die Kooperation der Lilienfelder Vereine verbessert und damit Synergien und Interaktionen schafft. „Bürger finden hier zusammen und bringen ihre unterschiedlichen Kompetenzen ein“, erklärt Labenbacher.

Viele Vorzüge
„Mich freut diese Zusammenarbeit mit anderen Vereinen“, lobt Alexandra Renz vom Heimat- und Trachtenverein dieses Netzwerk. So werde viel mit der Stadtkapelle oder anderen Vereinen, mit der Bergbahn und der Gemeinde gemeinsam gemacht. „Miteinander werden die Feste, Jubiläen und Veranstaltungen einfach abwechslungsreicher und wir haben viel mehr Publikum“, nennt Renz weitere Vorzüge.

Kooperation funktioniert
Wie die Kooperation in der Praxis funktioniert, zeigte sich erst zuletzt bei einem Skiroller-Wettkampf des Ski Club Lilienfeld. Der Kurs auf einer Gemeindestraße im Gewerbegebiet konnte an einem Sonntag gesperrt werden, die Fahrschule Plank stellte ihren Übungsparkplatz für die Nachwuchssportler zur Verfügung. „Das Miteinander wird in Lilienfeld großgeschrieben“, freut sich Organisatorin Karin Grundböck.

Hilfe bei Infrastruktur
Aber auch bei der Infrastruktur greift die Stadtgemeinde ihren Vereinen helfend unter die Arme, wie Gernot Edy vom SC Prefa Lilienfeld bestätigt: „Wir haben unseren Fußballplatz auch mit Unterstützung der Stadt zu einem richtigen Schmuckkasterl in vielen freiwilligen Arbeitsstunden ausgebaut.“ Auch die Pfadfinder profitieren von der Unterstützung. „Das Lilienfelder Pfadizentrum zählt zu einem der ältesten NÖ Pfadfinderheime und hat die größte Grünfläche. Es wurde mit Gemeindehilfe völlig renoviert und steht nun in neuer Pracht zur Verfügung“, schildert Ronald Spilka.

Voting läuft bis 3. Oktober
Das Voting läuft bis 3. Oktober. Ein ausgeklügelter Bewertungsschlüssel garantiert, dass auch kleine Gemeinden eine Chance auf den Sieg haben. Und dieser zahlt sich aus: Dem Gewinner winkt im Frühjahr oder Sommer 2022 ein „Krone-Herzensmensch“-Fest, der Zweit- und der Drittplatzierte dürfen sich über attraktive Sachpreise zum Wohle der Vereine freuen.

Infos, Voting und eine Übersicht aller nominierten Gemeinden: krone.at/krone-herzensmensch-award

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?