Er zuckte völlig aus

Mit Pfefferspray wurde rabiater Welser „beruhigt“

Wegen ein bisschen Cannabis in der Tasche drehte ein 16-Jähriger in Wels völlig durch, als ihn die Polizei kontrollieren wollte. Er schlug so um sich, dass er erst mit Pfefferspray „beruhigt“ werden konnte.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bei einer zivilen Fußstreife am Bahnhof Wels kontrollierten die Beamten einen 16-jährigen Polen und einen 16-jährigen Österreicher, beide aus Wels. Dabei wurde der Pole zunehmend aggressiver und versuchte einem Polizisten seinen Ausweis zu entreißen. Er schlug dem Beamten mit dem Ellenbogen ins Gesicht, wodurch dieser im Bereich des rechten Auges verletzt wurde. Der andere Jugendliche versetzte dem Polizisten von hinten mit beiden Händen einen Stoß in den Rücken, wodurch dieser nach vorne stürzte und Verletzungen an beiden Knien erlitt.

Zwei Warnungen
Das Duo flüchtet und wurde in einem Hausdurchgang von den Beamten gestoppt. „Wir setzen Pfefferspray ein“, warnten die Polizisten den Polen zwei Mal, weil er wild herumschlug. Diese Androhung ließ ihn unbeeindruckt und er schlug weiter mit den Armen um sich, woraufhin einer der Polizisten von seinem Pfefferspray Gebrauch machte.

Zu Boden gedrückt
Danach konnte der Jugendliche zu Boden gedrückt und ihm die Handfesseln angelegt werden. Der Pole und die beiden Polizisten wurden ins Klinikum Wels gebracht und dort ambulant versorgt. Bei den Einvernahmen zeigte sich der Pole reuig und einsichtig. Er gab an, geflüchtet zu sein, weil er in seiner Umhängetasche ein bisschen Drogen gewesen seien. Sein Freund sagte den Beamten, dass er nur seinem Freund helfen habe wollen. Die Mütter konnten die beiden Burschen abholen. Angezeigt werden sie aber schon.

Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?