Nur noch 300 Stunden

Berufs-EM bei Graz „wird wie ein Rockkonzert“

Steiermark
11.09.2021 08:00

Der Countdown läuft - noch 300 Stunden bis zum Startschuss der EuroSkills 2021 in Graz. Etwa 400 Teilnehmer aus 22 Nationen stehen in den Startlöchern, um ihr Können beim Mega-Event am Schwarzlsee unter Beweis zu stellen - endlich, nach einem Jahr Verspätung.

Den „Young Professionals“ gehört die Zukunft - denn dass Fachkräfte immer wichtiger werden, hat sich durch die Corona-Pandemie stärker denn je gezeigt. „Wir brauchen junge Fachkräfte, um aus der Krise herauszukommen“, appelliert Dita Traidas (WorldSkills Europe). Umso wichtiger, dass die Berufseuropameisterschaft endlich durchgeführt wird: In 48 Berufen geht es von 22. bis 26. September um Gold, Silber und Bronze.

Die fertig aufgestellten Zelte werden eine Fläche von mehr als 35.000 Quadratmetern einnehmen, das gesamte Wettkampfgelände ist 70.000 Quadratmeter groß. In der kommenden Woche werden die ersten Maschinen und Produkte, die für die Wettbewerbe erforderlich sind, eintreffen.

Am 20. September erfolgt dann die Endabnahme der EM-Flächen durch das „Competition Committee“. Der Vorsitzende des Komitees, Guillaume Suteau, reist am 17. September an. „Wir werden sicherstellen, dass die Teilnehmer das richtige Umfeld haben, um gegeneinander anzutreten“, sagte Suteau.

Training mit Olympia-Mentalcoaches
Wirtschaftskammer-Boss Josef Herk schwärmt vom bevorstehenden Großereignis: „Die Stimmung, die hier entsteht, kann man mit einer Mischung aus Hahnenkamm und AC/DC-Konzert vergleichen.“ Während man in Graz bemüht ist, ein sicheres Event zu garantieren, bereiten sich die Teilnehmer intensiv vor: in Trainingscamps und sogar mit Olympia-Mentalcoaches.

Porträt von Andrea Dettenweitz
Andrea Dettenweitz
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt