
Der Schwerpunkt liegt auf der Errichtung eines neuen Mittelbahnsteigs und einer barrierefreien Bahnsteighöhe. Die Arbeiten für die 5,3 Millionen Euro teure Neugestaltung sollen bis Juli 2022 abgeschlossen werden. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) rechnen mit keinen Einschränkungen für Reisende.
Neben dem neuen Bahnsteig sollen ein modernes Beleuchtungs- und digitales Informationssystem zur Fahrplananzeige installiert werden. Der Bahnhofsvorplatz und der Zufahrtsbereich werden neugestaltet und eine Park&Ride mit 15 Plätzen sowie eine überdachte Bike&Ride-Anlage mit zwölf Stellplätzen gebaut. Erneuert wird auch der Holzverladebereich. Das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude bleibt erhalten. „Das ist für unsere Gemeinde sehr positiv und ich bin zuversichtlich, dass immer mehr Menschen dieses Angebot in Zukunft auch nutzen werden“, freut sich Bürgermeister Bernhard Schneider. Der Bahnhof im Ortsteil Thal ist damit der achte Halt in Osttirol, der komplett erneuert wird.
Keine Einschränkungen für die Fahrgäste
Die Kosten der Neugestaltung belaufen sich auf rund 5,3 Millionen Euro. Die Gemeinde Assling steuert rund 21.000 Euro bei, der Rest teilen sich ÖBB und Land Tirol. Durch die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Assling, dem Land Tirol und den ÖBB will man eine moderne Infrastruktur für kommende Generationen schaffen. Dazu sagt Franz Jank, Regionalleiter der ÖBB-Infrastruktur: „Die Modernisierung des Bahnhofs Thal ist ein weiterer wichtiger Teil unseres Bauprogramms in Osttirol.“
Während der Umbauarbeiten soll es laut den ÖBB zu keinen Einschränkungen für die Fahrgäste kommen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).