Schmelzofen undicht

55 Tonnen flüssiges Glas im Innviertel ausgetreten

Oberösterreich
02.03.2011 10:09
Rund 55 Tonnen flüssiges Glas sind am Dienstag in einer Firma im Industriegebiet von Braunau ausgetreten. Der Schmelzofen dürfte undicht gewesen sein und die 1.500 Grad heiße Masse quoll heraus. In dem Unternehmen, der Walther-Glas Austria GmbH, hatte es im Vorjahr zwei ähnliche Vorfälle gegeben, daraufhin war es in die Insolvenz geschlittert.

Nachdem sich die Arbeiter in Sicherheit gebracht hatten, begann ein Großeinsatz der Feuerwehr, an dem über 100 Personen beteiligt waren und der sich extrem schwierig gestaltete.

Wegen der enormen Hitze des Materials musste das Glas zunächst mit Wasser gekühlt werden, berichtete ein Feuerwehrmann. Dadurch bildeten sich große Mengen an heißem Wasserdampf, die das Arbeiten zusätzlich erschwerten.

Bild: FF Braunau

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt