Nach Bekanntwerden eines positiven Corona-Falles mit Verdacht auf die Delta-Variante startete die Tiroler Gesundheitsbehörde am Freitag vorsorglich einen öffentlichen Aufruf. Dieser richtet sich an Besucher eines Feuerwehrfests im Bezirk Kitzbühel.
„Nachdem der Behörde ein Coronavirus-Testergebnis mit Delta-Mutationsverdacht für eine Person aus dem Bezirk Kitzbühel vorliegt, die sich laut den Erhebungen von Samstag, 7. August, auf Sonntag, 8. August, zwischen 21.30 und 1.30 Uhr beim Feuerwehrfest in Aurach bei Kitzbühel aufgehalten hat, unternimmt die Gesundheitsbehörde vorsorglich einen öffentlichen Aufruf“, hieß es am Freitag vonseiten des Landes.
Personen, die in dieser Nacht ebenfalls das Fest besucht haben, werden gebeten, vorsorglich einen PCR-Test durchzuführen.
Selbstanmeldung zu PCR-Test mit Code
Um eine schnellstmögliche Testanmeldung für die von dem Aufruf betroffenen Personen abzuwickeln, wurde von der Leitstelle Tirol ein eigener Anmeldevorgang bereitgestellt. Konkret: Über www.tiroltestet.at Anmeldung zum PCR-Test auswählen, „Einmeldung starten“ und „Ich habe von der Behörde die Info erhalten, mich zu melden“ auswählen. Dort sind der Code KB-Aufruf-Feuerwehrfest-130821 einzugeben und die Anmeldedaten auszufüllen.
Bei Symptomen sofort reagieren
Bei Auftreten von Symptomen wie Schnupfen, Husten, Halsschmerzen, Fieber, Kurzatmigkeit oder dem plötzlichen Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns gelte es, umgehend eine Selbstanmeldung über www.tiroltestet.at durchzuführen oder die Gesundheitshotline 1450 zu kontaktieren. Die Kontaktaufnahme mit dem Hausarzt solle jedenfalls telefonisch erfolgen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.