Nostalgisch naschen

Können Sie sich an diese Süßigkeiten erinnern?

Welche Süßgkeiten haben Ihre Kindheit geprägt? Wir haben einige Naschereien zusammengestellt, die aus fröhlichen Kindertagen nicht wegzudenken waren. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wonach schmeckte der Sommer 1990? Nach Eiscreme, Lakritz und bunten Kaubonbons? Wir haben die beliebtesten Retro-Süßigkeiten zusammengefasst. Vielleicht ist ja Ihr Favorit dabei! 

PEZ 

Ob Erdbeer, Himbeer, Kirsche oder Zitrone - die kleinen PEZ Bonbons waren und sind noch immer ein Hit. Noch besser schmeckten die Bonbons direkt aus dem PEZ-Spender!

13,35€
Hier geht‘s zu den PEZ.

Schon gewusst? Der Gründer von PEZ wollte eine gesunde Alternative zu Zigaretten schaffen. So erfand er Bonbons aus gepresstem Zucker und Pfefferminzöl. Daher rührt auch der Name: PEZ stammt von „PFEFFERMINZ“.

Wiener Zuckerl 

Diese Süßigkeit hat Tradition! Die Wiener Zuckerl wurden von der Firma Gustav & Wilhelm Heller erfunden, die 1891 gegründet wurde und u.a. die berühmten Dragées auf den Markt brachte. 

10,04€
Hier geht‘s zu den Wiener Zuckerln.

Mampfi Esspapier 

Papier, das man essen kann - was fasziniert Kinder mehr? Die bunten Platten aus Mehl, Karamell und Aromen gehörten einfach in die Jausenbox.

10,16€
Hier geht‘s zum Esspapier.

Schleckmuscheln 

Der ultimative Schwimmbadhit! 

13,76€
Hier geht‘s zu den Schleckmuscheln.

Hitschler Hitschies Original

Ob Apfel, Zitrone, Pfirsich, Erdbeere oder Himbeere - die knackigen Stangen lieben wir heute noch! 

5,49€
Hier geht‘s zu den Hitschies.

Knusper-Puffreis 

Puffreis in bunter Kugelform - ein Klassiker. 

10,64€
Hier geht‘s zum Knusper-Puffreis.

Kaugummi-Zigaretten 

Die ultimative Alternative zur echten Zigarette: Fake-Zigaretten aus Kaugummi! Die waren ein Muss.

13,71€

Hier geht‘s zu den Kaugummi-Zigaretten.

Moritz Eiskonfekt 

Da musste man im Sommer aufpassen, dass es nicht schmilzt! Diese schokoladige Nascherei lieben wir bis heute. 

Süße Ketten / Süße Uhren

Armbänder, Ketten und Uhren, von denen man ab und zu naschen konnte: Diese Retro-Süßigkeiten waren wohl die genialste Erfindung überhaupt. 

Preis: 16,91€
Hier geht‘s zu den süßen Ketten/Uhren.

Haribo Cola-/Fruchtkracher

Ebenso Kultstatus haben die fruchtigen Kugeln, die so schön prickelten. Das „Krachen“ der Cola- oder Fruchtkracher kommt übrigens vom Brausepulver in der Füllung. 

27,26€
Hier geht‘s zu den Krachern.

Fizzers Riesenrollen

Zu guter Letzt: Fizzers Riesenrollen! Die sorgten in so mancher Schulpause für den nötigen Energieschub.

Mehr Produktempfehlungen finden Sie in unserem Vergleichsportal, aktuelle Angebote und Rabatte erhalten Sie in unserem Gutscheinportal.

Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.

 Promotion
Promotion
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).