Herr der Daten

„Der Film ,Moneyball‘ hat mich dazu inspiriert“

Vorarlberg
22.07.2021 16:55

Spätestens seitdem Brad Pitt in dem Film „Moneyball“ die klassische Baseball-Welt auf den Kopf gestellt hat, ist klar, was man mit dem richtigen Einsatz von Daten im Sport erreichen kann. In dem Film rollten die Oakland Athletics mit einer kompromisslosen und revolutionären Kaderzusammenstellung auf Grundlage relevanter Spiel- und Spielerstatistiken die Liga von hinten auf. Genau diese Hollywood-Geschichte war für SCR Altach-Fan Stefan Herbek der Denkanstoß für ein gemeinsames Projekt mit seinem Herzensverein.

„Ich bin Altach aufgewachsen und habe zwölf Jahre gekickt, bis ich mit 18 festgestellt habe, dass mir das Talent für eine Profi-Karriere fehlt, so Herbek augenzwinkernd. Der IT-Student und Mitbegründer des SCR Altach Innovation Lab - eine Plattform, welche die SCRA-Community dazu einlädt sich mit Ideen, die den Verein betreffen zu engagieren - ist seinem Verein aber auch nach der aktiven Zeit immer verbunden geblieben.

“Ich wollte dem Verein weiterhelfen, ohne dabei auf die Spiele als Fan verzichten zu müssen„, erklärt der 35-jährige. Meine Idee war es, etwas im Feld der Datenanalyse auf die Beine zu stellen. In diesem Bereich gibt es schier unendliche Möglichkeiten“, erklärt Herbek mit Verweis auf das Baseball-Vorbild aus Hollywood.

Zitat Icon

Meine Idee war es, etwas im Feld der Datenanalyse auf die Beine zu stellen. In diesem Bereich gibt es schier unendliche Möglichkeiten

Stefan Herbek, IT-Student

Zwar haben Informationen zu Laufwegen, Pässen, der individuellen Fitness im Profifußball schon vor einiger Zeit Einzug gehalten, doch es kommt verstärkt darauf an, was man aus der vorhandenen Datenflut macht. Es reicht eben nicht, die Daten nur zu erfassen, um dem Trainerteam bei der Leistungsbewertung und Trainingssteuerung optimal Hilfestellung zu geben. Hier haben Herbek und der Klub das große Potenzial erkannt.

Software-Tool zur Professionalisierung
Mit seiner Idee ein Software-Tool zu entwickeln stieß der Master-Student bei Jonas Hammerschmied - Co-Trainer von Damir Canadi und Video- und Analysespezialist - auf offene Ohren. Hammerschmidt bildete daraufhin die Schnittstelle zum Verein, um die Anforderungen zu bündeln.

„Angefangen haben wir mit der Frage, wie wir unsere physischen Daten besser auswerten können. Später haben wir auch die Event- und Trackingdaten hinzugenommen. Stefan hat aus unserem Input ein cooles Tool gebaut, das wir als lebendige Taktiktafel verwenden können“, erklärt Hammerschmidt begeistert. „Der Transferweg zwischen einer 3D-Video-Analyse und 2D-Taktikschulung ist weit. Die Schnittstelle konnten wir mit Stefans Hilfe nun schließen“, erklärt der 29-Jährige weiter, der sich eng mit Athletiktrainer Robert Wohlrab abstimmt.

Es ist ein Prozess
Die Arbeit an der Software-Lösung läuft schon seit mehreren Monaten, dabei haben sich die Anforderungen ständig weiterentwickelt. „Der Zeitaufwand ist mit einem Vollzeit-Job zu vergleichen“, sagt Herbek, der das Projekt als seine Masterarbeit einreicht. „Mit dem Tool visualisieren wir die Fitnessdaten der Spieler so, dass sie bestmöglich miteinander verglichen werden können.“ Zuvor sei viel händisch und mit Excel-Tabellen gearbeitet worden. Jetzt seien die Informationsströme hingegen weitestgehend automatisiert.

Zitat Icon

Angefangen haben wir mit der Frage, wie wir unsere physischen Daten besser auswerten können. Später haben wir auch die Event- und Trackingdaten hinzugenommen. Stefan hat aus unserem Input ein cooles Tool gebaut, das wir als lebendige Taktiktafel verwenden können

Jonas Hammerschmidt, Co-Trainer SCR Altach

„Mir macht die Weiterentwicklung des Tools brutal Spaß. Das ist keine Arbeit, die ich runterwürgen muss“, so der ITler, der seit kurzem einen Job als Datenanalyst bei einem schweizer Unternehmen in der Tasche hat. Kein Wunder, mit dem Altach-Projekt als Visitenkarte. Wer sich ebenfalls für den Klub engagieren will, der findet unter https://lab.scra.at eine Anlaufstelle.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Vorarlberg Wetter
9° / 20°
Symbol heiter
9° / 23°
Symbol wolkig
10° / 23°
Symbol heiter
10° / 23°
Symbol heiter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt