28.06.2021 14:46 |

„Freiheitskarte“

Junge Griechen erhalten 150 Euro für Covid-Impfung

Mitte Juni ist auch in Griechenland die Priorisierung nach Altersgruppen abgeschafft worden. Seither können sich Menschen ab dem 18. Lebensjahr gegen Covid-19 impfen lassen. Um das Ziel der Regierung in Athen, wonach bis Ende Juli 60 Prozent der Bevölkerung immunisiert werden sollen, zu erreichen, werden nun junge Griechen mit einem Gutschein im Wert von 150 Euro belohnt, wenn sie sich stechen lassen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die sogenannte Freiheitskarte, die Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis am Montag vorstellte, können volljährige Personen bis zum 25. Lebensjahr für das Bezahlen von Fähr-, Flugzeug- und Konzerttickets, aber auch für Hotelbuchungen und Museumsbesuche verwendet werden.

Ministerpräsident warnt vor Delta-Variante
„Es kann sein, dass Jüngere denken, sie kriegen kein Corona, oder wenn, dann erkranken sie nicht stark. Aber sie können als mögliche Überträger zu einer Weiterverbreitung des Virus beitragen“, warnte Mitsotakis. In diesem Zusammenhang erwähnte der Regierungschef die besondere Gefahr, die derzeit von der Delta-Variante ausgehe.

Zur Zielgruppe der „Freiheitskarte“ zählen rund 900.000 Menschen. Insgesamt rechnet man mit Kosten in der Höhe von 141 Millionen Euro.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?