Fußballerwahl 2010

Austrianer Junuzovic holt sich Sieg vor Hofmann

Wien
07.02.2011 08:18
Beim "Krone"-Fußballfest im VIP-Klub des Wiener Ernst-Happel-Stadions sind am Sonntagabend zum 44. Mal die Sieger der Wahl zum Fußballer des Jahres geehrt worden. Der Titel ging an Austria-Jungstar Slatko Junuzovic der vor Rapid-Kapitän Steffen Hofmann und Sturm-Graz-Oldie Mario Haas triumphierte. Bei den Trainern ging der Sieg an Rapid-Coach Peter Pacult, der seinen Titel vor Karl Daxbacher (Austria) verteidigen konnte. Die 19-jährige Jasmin Krejc, Torfrau des ASV Spratzern, ist zum zweiten Mal in Folge Fußballerin des Jahres geworden.

Der 23-jährige Junuzovic, der 2009 von Austria Kärnten zur Austria gewechselt ist, beendete damit die 25 Jahre dauernde violette Durststrecke bei der "Krone"-Fußballerwahl. Er ist der erste Austrianer seit Herbert Prohaska 1985, der die Wahl gewonnen hat. "Ein Wahnsinn - ich kann mich nur bei unseren Fans bedanken." Erst vier Austrianer hatten die Wahl bisher gewonnen: Thomas Parits, Walter Schachner, Rekordsieger Robert Sara und zuletzt Prohaska - ein Vierteljahrhundert nach dem jetzigen "Krone"-Kolumnisten hat es Violett - endlich - wieder geschafft.

Junuzovic freut sich über Sieg
"Der absolute Wahnsinn! Damit hätte ich nie und nimmer gerechnet", jubelte "Sladdi" am Sonntagabend beim großen "Krone"-Fußballfest, nachdem er von seinem Sieg erfahren hatte. "Ich hatte ein gutes Jahr 2010. Bei der Austria und auch im Nationalteam. Ich freue mich und kann nur laut Danke an unsere Fans sagen."

Junuzovic setzte sich mit exakt 283.900 Stimmen vor Steffen Hofmann durch, der auf 256.244 Stimmen kam. Etwas weniger als im Vorjahr - hätte Steffen genauso viele Stimmen wie 2009 geschafft, hätte er um 69 Stimmen gewonnen. Der Deutsche zeigte sich als fairer Verlierer und reichte Junuzovic die Hand: "Du hast den Sieg verdient, ich gratuliere."

Peter Pacult erneut Trainer des Jahres
Trainer des Jahres wurde zum vierten Mal Rapid-Coach Peter Pacult, Jasmin Krejc holte wie im Vorjahr den Titel "Fußballerin des Jahres", TOTO kürte David Alaba zum Jungstar des Jahres, und die Wiener Austria wurde von "tipp3" als "Mannschaft des Jahres" (Österreicher-Topf mal Bundesligapunkte 2010) prämiert.

Über 3,1 Millionen Stimmen abgegeben
Bei der 44. "Krone"-Fußballerwahl durchbrachen die Leser die Drei-Millionen-Schallmauer - exakt 3,142.257 Stimmen sind diesmal abgegeben worden, um fast zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Bei der Wahl zum "Fußballer des Jahres" kamen 395 Spieler in die Endwertung, mit insgesamt rund 1,7 Millionen Stimmen. 

Kronen Zeitung und krone.at

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt