Der „Problem-Rasen“ in der Merkur Arena in Graz-Liebenau sollte vorerst ein für alle Mal nicht mehr als solcher bezeichnet werden müssen - der Rasentausch ist abgeschlossen, Sturm-Sportchef Andi Schicker sowie Vincent Trummer überzeugten sich gleich vor Ort.
7600 m² alte Rasensode wurden abgefräst, Platz für das neue Grün wurde geschaffen. Der neue Rasen für die Merkur Arena stammt aus der Slowakei. Stefan Weber, Leiter des neuen Kompetenzteams Rasen, macht sich für die weitere Rasenpflege bereit: „Wir haben nun ein Material in Top-Zustand erhalten und jetzt ist es unsere Aufgabe, dieses Material in Top-Zustand weiterhin zur Verfügung zu stellen.“ „Das weitere Ziel wird nun sein, den Rasen durch die veränderte und intensivere Pflege widerstandsfähiger zu machen, um weiterhin optimale Rahmenbedingungen für die kommende Spielsaison bieten zu können“, so Messe-Vorständin Barbara Muhr.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).