Neue Unterstützung

Dachmarke stärkt Winzer und Wein

Niederösterreich
09.06.2021 13:00
28.000 Hektar Rebfläche, international ausgezeichnete Tröpferln: Niederösterreich und der Wein gehören untrennbar zusammen. Um die Vermarktung zu unterstützen und die Herkunft des Rebensaftes noch klarer zu machen, hoben jetzt Fachleute und Politiker die Dachmarke „Wein Niederösterreich“ aus der Taufe.

Die größten Anbaugebiete bundesweit liegen im weiten Land, hier befinden sich Heimat und Produktionsstätten einzigartiger Qualitätsweine. „Wer niederösterreichischen Wein kauft, der soll ein klares Bild und eine Botschaft im Kopf haben“, erklärte Landesvize Stephan Pernkopf das Ziel der Gründung. Und Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Schmuckenschlager ergänzte: „Wir holen gemeinsam mit dem Weinbauverband, dem Wein-Marketing und regionalen Komitees wichtige Partner aus der Branche ins Boot und stärken mit der Dachmarke den Auftritt.“

Die „Wein Niederösterreich“ ist ab sofort in der Stadt Krems beheimatet, die Geschäftsführung haben Ulrike Hager und Konrad Hackl inne, als Aufsichtsratschef fungiert Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann. Das erste Pilotprojekt ist die Initiative „Kultur beim Winzer“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt