05.06.2021 11:01 |

Abschied aus Oldenburg

Rasids Wunschziel heißt jetzt Serie A

- Kärntens Basketball-Star Rasid Mahalbasic verlässt den deutschen Bundesligisten Oldenburg nach vier Jahren „im Guten“
- Klub hat der 30-Jährige noch keinen, er träumt aber von der italienischen Liga

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Erblondet kehrte Basketball-Ass Rasid Mahalbasic aus Oldenburg zurück. Denn nach vier Saisonen beim deutschen Bundesligisten ist Schluss: Der Vertrag des 30-jährigen Nationalspielers wurde nicht verlängert. „Ich wäre gerne geblieben, aber der Verein hat das Konzept geändert. Wir haben uns im Guten getrennt.“

Obwohl das Viertelfinal-Aus bitter war. In Oldenburg hatte der 2,11-Meter-Mann jedoch Kultstatus erreicht: Er schaffte dort drei (!) Triple-Doubles, trug sich damit als alleiniger Rekordhalter in die Geschichtsbücher der deutschen Liga ein: „Es war eine geile Zeit!“

Venedig-Interesse?
Jetzt trainiert Rasid in der Heimat. „Eine Woche Urlaub, dann wird wieder geschuftet. Ich bin bereit für ein neues Abenteuer, bin selbst gespannt, wo es mich hinziehen wird“, sagt der Familienvater und betont: „Ich habe in zehn verschiedenen Ländern gespielt – aber einmal in Italien aufzulaufen, wäre mein Traum!“ Mit Serie-A-Klub Venedig hatte es ja bereits im vergangenen Jahr Kontakt gegeben. . .

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?