Gerecht-GR Gerald Depaoli ist nun doch als neuer Obmann des Kontrollausschusses gewählt worden - gegen die Stimmen der Grünen, die auch bereit gewesen wären, FPÖ-Mandatarin Andrea Dengg zu unterstützen, nur um Depaoli zu verhindern.
Breite Mehrheit
Doch die FP hätte Dengg entgegen den 2018 getroffenen Abmachungen nominieren müssen. Diesen Gefallen tat sie den Grünen aber nicht – Depaoli wurde mit den Stimmen von FPÖ, FI, ÖVP, SPÖ und der Liste Fritz gewählt.
Unverständnis bei Grünen
Man könne sich das nur so erklären, dass die rechte Mehrheit am Gängelband Depaolis hänge, erklärten die Grün-GR Renate Krammer-Stark und Thomas Schultze.
Scharfe Reaktion
„Einzig und allein die Grünen hängen am Gängelband, und zwar am Gängelband ihres selbstverschuldeten Chaos“, reagierte darauf FI-GR Markus Stoll, ebenfalls Mitglied im städtischen Kontrollausschuss. Depaoli bedankte sich für seine Wahl. Er freue sich auf eine gemeinsame Kontrollarbeit aller Gemeinderatsfraktionen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).