Vom Handel über die Gastronomie bis zu Betreibern von Kinos und Fitnessstudios – die coronabedingten Lockdown-Phasen haben viele Unternehmen arg in Bedrängnis gebracht. „Unser bis März 2020 gut funktionierender Betrieb wurde wirtschaftlich ausgebremst und schwer geschädigt“, sagt Hans-Peter Obermayr, Eigentümer der Star-Movie-Kinos mit Sitz in Peuerbach, unumwunden.
Verschiedene Maßnahmen
Von Kurzarbeit über Umsatzersatz und Steuerstundungen bis zum Fixkostenzuschuss – verschiedene Maßnahmen sollen die langen Stillstände ausgleichen und die Verluste auffangen.
100-Euro-Bonus fixiert
Eine der Geldspritzen, die relativ rasch nach Beginn der Corona-Krise zu wirken begannen, war der Härtefallfonds. „Er ist ein ganz wichtiges Instrument, um unsere vielen Ein-Personen-Unternehmen und Kleinstfirmen finanziell über Wasser zu halten“, sagt Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer…OÖ. Die Mitarbeiter der Unternehmervertretung wickelten allein in unserem Bundesland seit dem Frühjahr des Vorjahres rund 170.000 Anträge (siehe Grafik) positiv ab.
Fördertopf nachgebessert
„In Oberösterreich konnten so bereits Förderungen mit einer Gesamthöhe von fast 194 Millionen Euro ausbezahlt werden“, so Hummer. Zuletzt wurde der Fördertopf sogar noch einmal nachgebessert: Pro ausbezahltem Antrag gibt’s nun noch einen Zusatzbonus in Höhe von jeweils 100 Euro, der ab Juni überwiesen wird.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).