Dauer noch unklar

EMA startet Prüfverfahren für China-Impfstoff

Wissenschaft
04.05.2021 15:30

Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) prüft jetzt den Corona-Impfstoff des chinesischen Herstellers Sinovac. Die Daten würden im beschleunigten Verfahren bewertet, teilte die EMA mit Sitz in Amsterdam am Dienstag mit.

Die EMA-Experten begründen ihre Entscheidung mit vorläufigen Ergebnissen aus klinischen und vorläufigen Labor-Studien. Aus diesen werde deutlich, dass der Impfstoff CoronaVac des Unternehmens Sinopharm die Produktion von Antikörpern gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 anrege und daher als Schutz gegen Covid-19 wirksam sein könne, heißt es.

(Bild: AFP/Andrej Isakovic)

Geprüft wird von der EMA nach dem sogenannten Rolling-Review-Verfahren. Bei diesem werden alle Daten bewertet, noch vor dem Abschluss der Studien und bevor der formelle Antrag auf eine Marktzulassung gestellt wird. Wie lange das Prüfverfahren dauern wird, ist vorerst unklar.

Bis dato sind in der EU vier Impfstoffe zugelassen - die Vakzine von Biontech/Pfizer, Moderna, AstraZeneca und Johnson & Johnson (Janssen). Drei weitere Präparate werden bereits seit einiger Zeit nach dem „Rolling Review“-Verfahren geprüft.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele