26.04.2021 15:40 |

Nach Verfolgungsjad

Gefängnisstrafe für Drogen-Lenker (17)

„Solch ein Verhalten geht gar nicht“: Klare Worte der Richterin zum Angeklagten (17). Am 27. März hatte sich der Jugendliche ans Steuer von Mamas Auto gesetzt, raste mit Freunden durch Salzburg. Ohne Führerschein und unter Drogen-Einfluss. Ein Unfall mit einem Polizeiauto stoppte die Fahrt. Nun zeigte er sich reuig.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Alle hatten Schutzengel, Sie den größten“, betont Richterin Bettina Maxones-Kurkowski. Die wahnwitzige Drogen-Fahrt des 17-Jährigen durch Salzburg-Lehen war lebensgefährlich: „Sie können froh sein, dass niemand gestorben ist.“

17-Jähriger räumte Fehlverhalten ein

Der Angeklagte, ein hier aufgewachsener zweifach vorbestrafter Rumäne, sah beim Prozess sein Fehlverhalten ein. „Ich steh dazu.“ Er wollte mit Freunden raus. Warum er gerade unter dem Einfluss von Kokain, Cannabis und Benzodiazepine mit Mamas Auto gefahren sei, konnte er nicht erklären - noch dazu ohne Führerschein und nennenswerte Fahrpraxis. Als ihn die Polizei anhalten wollte, drückte er auf das Gas - obwohl Freunde ihn zum Anhalten drängten. „Eine Kurzschlussreaktion“, sagte er.

Teilbedingte Haft als Signal

Ein Zusammenprall mit einem Polizeiauto beendete die Fahrt: Zwei Polizisten wurden verletzt. „Ich möchte mich entschuldigen“, so der 17-Jährige. Verteidiger Kurt Jelinek plädierte auf eine Entlassung aus der Haft. Die Richterin will aber auch ein Zeichen an Gleichaltrige senden. Urteil: zehn Monate teilbedingte Haft, drei muss er absitzen. Samt Weisung, die Drogenberatung zu besuchen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg