Die Endlosbaustelle beim Wissenspark geht nach knapp einem Jahrzehnt ins Finale. Die Eigentümergesellschaft SAPEG will ab dem Herbst mit dem Bauteil A beginnen – und innerhalb von 18 Monaten das fünfte Gebäude für einen zweistelligen Millionenbetrag errichten.
Die geplanten 7100 Quadratmeter sind gefragt, sagt Berndt Kretschmer, der das Projekt für Stiller und Hohla vermarktet. „Wir haben bereits viele Vormerkungen“, sagt der Prokurist.
Auch zwei Drittel der angebotenen Flächen in den bereits errichteten Bauteilen C, D, E und F wurden mittlerweile verkauft oder vermietet. Mit Anfang Mai zieht etwa die Electric Love GmbH – Organisator des gleichnamigen Musikfestivals am Salzburgring – in den Gebäudekomplex. Die 25 Mitarbeiter beziehen ein knapp 400 Quadratmeter großes Büro im Penthouse-Stil im sechsten Stock.
Das letzte Gebäude des Großprojekts dürfte noch länger auf sich warten lassen. Die Realisierung des Bauteiles B stellten die Verantwortlichen bis auf Weiteres zurück.
Fachhochschule investiert in Kuchl
Die benachbarte Fachhochschule Salzburg baut ebenfalls aus – allerdings nicht in Urstein, sondern am Campus in Kuchl. Dort entsteht das „Twin2Sim“ genannte neue Forschungsgebäude. Spatenstich für das Mega-Projekt ist schon in der kommenden Woche.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.