20.04.2021 07:00 |

Nach neuer Studie

Grazer Uni öffnet die Hörsäle

Sind die steirischen Studienanfänger in der Onlinewelt genug auf Zack? Eine neue Studie stellt einen gemischten Befund aus. Die Verantwortlichen sehen klaren Handlungsbedarf und wollen mehr Angebote für digitale Kompetenzen anbieten. Derweil probt die Universität Graz erste Schritte Richtung Normalität. Einige Lehrveranstaltungen können bald wieder direkt vor Ort abgehalten werden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Für jene, die mit dem Smartphone aufgewachsen sind, dürften Online-Vorlesungen kein Problem sein - möchte man meinen. Eine neue Studie der steirischen Universitäten mit 4700 Teilnehmern versetzt dem Bild der jungen digitalen Alleskönner jetzt Kratzer.

Der Grundbefund ist ein guter: 70 Prozent der Studienanfänger befinden sich in Bezug auf ihre digitalen Kompetenzen im Mittelfeld. Ein Blick abseits der Mitte offenbart allerdings deutliche Geschlechterunterschiede: Jene, die bei der Digitalisierung zurückbleiben, sind vorwiegend weiblich, Spitzenreiter dagegen großteils männlich.

Zitat Icon

Wir müssen entsprechende digitale Angebote legen. Das umfasst Module im Studium, betrifft aber auch die Bildung der Lehrenden.

Martin Polaschek, Rektor der Universität Graz und Vorsitzender der Steirischen Hochschulkonferenz

Die Universität Graz setzt jetzt wieder einen Schritt hin zu mehr Unterricht vor Ort. Geblockte Lehrveranstaltungen in Kleingruppen und ausgewählte Prüfungen können ab nächster Woche wieder im Hörsaal stattfinden. Voraussetzung: ein negativer Corona-Test oder der Nachweis einer überstandenen Infektion.

Birgit Samer
Birgit Samer
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark