Gleich zwei Arbeitsunfälle ereigneten sich in der Steiermark am Donnerstag innerhab kurzer Zeit: In Seiersberg fiel ein Karton mit Fliesen auf den Angestellten eines Baumarktes - er wurde schwer verletzt. Und in Frohnleiten wurde ein Arbeiter von einem Gabelstapler erfasst.
Arbeiter waren gegen 15 Uhr in einer Fabrik in Frohnleiten damit beschäftigt, mit einem Gabelstapler eine tonnenschwere Schienentraverse zu transportieren. Der 57-Jährige aus dem Bezirk Voitsberg sicherte die Schiene gegen Rotation und hielt diese, gemeinsam mit einem weiteren Kollegen, jeweils an den Enden fest. Bei einer Engstelle näherte er sich dem fahrenden Stapler und wurde dabei vom rechten Vorderrad erfasst.
Der 57-Jährige erlitt eine offene Unterschenkelfraktur und musste in das UKH Graz geflogen werden. Das Arbeitsinspektorat wurde vom Vorfall in Kenntnis gesetzt.
Seiersberg: Fliesenkarton fiel auf Angestellten
Nur zwei Stunden später dann kam es in Seiersberg ebenfalls zu einem Arbeitsunfall. Gegen 17.15 Uhr fiel in einem Baumarkt ein, rund 24 Kilogramm schwerer, Fliesenkarton von einem Hochregal aus einer Höhe von zirka vier Meter zu Boden und traf einen 45-jährigen Angestellten des Baumarktes am Kopf.
Der bewusstlose Mann wurde von Kunden erstversorgt und in weiterer Folge in das UKH Graz geflogen. Den derzeitigen Erhebungen zu Folge dürfte auf einer gelagerten Palette der betreffende Karton umgefallen sein. Obwohl die Fliesenpackungen auf der Palette mit einer Plastikfolie umwickelt waren, dürfte die Packung unter der Folie herausgerutscht und in die Tiefe gefallen sein.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).