Dieser Karsamstag ging in die UVC-Geschichte ein! Denn um punkt 21:44 Uhr zogen die Grazer Volleyballer das erste Mal überhaupt in der Klubhistorie in die Finalserie der Bundesliga ein. Kurz zuvor sorgte Legionär Jose mit einem Geniestreich für den 3:0-Sieg im entscheidenden Halbfinale gegen Waldviertel. „Im wichtigsten Spiel der Saison haben wir auch unsere beste Leistung gezeigt“, strahlte Sportchef Fred Laure.
Doch der Finaleinzug ist in mehrerer Hinsicht ein Fall für die Geschichtsbücher. „Soweit ich weiß, hat es das noch nie zuvor gegeben, dass ein Verein mit den Damen und den Herren zeitgleich in den Finali um den Bundesliga-Titel spielt“, so Laure. Graz als Volleyball-Hochburg!
Im Gegensatz zu den Konkurrenten setzen die Steirer fast ausschließlich auf heimische Spieler, haben daher auch kein Problem mit der neuen Reform ab kommender Saison (ein Österreicher am Feld, drei am Spielbericht). „Das spricht für unseren Weg, für den wir uns entschieden haben. Und mit dem Akademiestandort Graz haben wir tolle Möglichkeiten“, sagt Laure.
„Alles ist möglich!“
Nun geht es für die Grazer gegen Meister Aich/Dob - das erste Finalspiel der best-of-7-Serie steigt am Mittwoch um 20.20 Uhr (live auf ORF Sport +). „Sie sind Favorit. Aber wir haben sie heuer schon geschlagen. Und ich kann aus meiner Erfahrung als Spieler sagen, dass in einer Best-of-7-Serie alles möglich ist“, hofft Laure, der festhält: „Der Druck liegt bei ihnen, wir haben nichts zu verlieren.“ Seit Kurzem indes fix: Die Kärntner sagten den Grazern für den Tausch des Heimrechts bei einem Spiel ab.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).