03.04.2021 06:00 |

Nach Wechsel von Serum

Panne: Falsche Termine für zweite Impfung

Nächste Panne bei den Covid-Impfungen: 6900 Wiener aus der Gruppe der „nichtärztlichen Gesundheitsberufe“ (Pfleger etc.) erhielten kürzlich den ersten Stich. Der Termin für die zweite Impfung war aber um mehrere Wochen zu spät angesetzt. Ursache sind einmal mehr Lieferschwierigkeiten beim Hersteller AstraZeneca.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Gruppe wurden mit dem BioNTech/Pfizer-Serum geimpft. Im Normalfall gibt es drei Wochen danach die zweite Dosis. Umso verwunderter waren Betroffene, als der Termin erst für zwölf Wochen später festgelegt wurde – wie das übliche Intervall beim Serum von AstraZeneca.

„Ich bin über den Wechsel des Impfstoffes ja nicht unglücklich, aber trotzdem hätte ich den zweiten Stich gerne rechtzeitig“, meinte ein Betroffener zur „Krone“. Der Gesundheitsdienst bestätigt die Panne: „Weil die Lieferung von AstraZeneca ausblieb, mussten wir kurzfristig auf BioNTech/Pfizer zurückgreifen“, so Sprecherin Sonja Vicht. Die Alternative wäre gewesen, die Impfwilligen wieder heimzuschicken. Allerdings wären die Termine für den Zweitstich nicht rechtzeitig umgestellt worden.

„Mittlerweile sind die Betroffenen aber verständigt worden“, erklärt Vicht. Jeder erhalte nun die zweite Impfung zum richtigen Zeitpunkt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter