





















Die WU Tigers sind ACSL-Champion 2025! Bei einem packenden, heißen und stimmungsvollen Summer Bowl auf der Hohen Warte in Wien vor rund 8.000 Zuschauern feierten die Tigers im Finale einen 34:20-Erfolg über die TU Robots. Den dritten Platz der abgelaufenen ACSL-Saison sicherten sich die Uni Wien Emperors, die gegen die Boku Beez mit 27:14 gewannen. „Sportkrone.at” ging am 28. Juni auf Stimmenfang und brachte einige begeisterte Anhänger, Verantwortliche und Spieler vor die Kamera (siehe Video oben).
Der „Super Bowl der Unis“ war einmal mehr ein echtes Spektakel: Festival-Stimmung, Cheerdance, Halftime-Show – für die Tausenden Studierenden war schon der Einlass mit Gratis-Shots und -Eis der perfekte Auftakt für einen unvergesslichen Abend.
Emperors holen Platz drei
Im kleinen Finale setzten sich die Uni Wien Emperors erwartungsgemäß gegen die Boku Beez durch. Mit starkem Laufspiel und einer stabilen Defense holten sie sich mit einem 27:14-Sieg Rang drei.
Dritter Titel für die WU Tigers
Bereits vor dem großen Finale sicherten sich die Fans der TU einen kleinen „Sieg“ und setzten sich im Dezibel-Contest als lauteste Unterstützer auf den Rängen durch. Das machte sich auch auf dem Feld bemerkbar. Die Robots starteten entsprechend motiviert und mit viel Elan, konnten ihre Drives aber nicht punktebringend zu Ende spielen. Erst im zweiten Viertel erzielte Timo Bacher die ersten Punkte für die WU Tigers. Mit einer 7:0-Führung ging es in die Pause. Nach der Pause drehten die Wirtschaftsstudenten richtig auf, zogen auf 20:0 davon und kontrollierten das Spielgeschehen. Die TU Robots kämpften sich in der Schlussphase noch einmal zurück, konnten den Rückstand aber nicht mehr wettmachen.
Hier die besten Bilder des ACSL Summer Bowl 2025:
Nach zwei bitteren Finalniederlagen in den vergangenen beiden Jahren gegen die Emperors durfte das Team von Headcoach Raphael Dachs diesmal endlich jubeln: Mit einem 34:20-Erfolg gegen die TU Robots krönten sich die WU Tigers hochverdient zum ACSL-Champion 2025 – ihr dritter Titel nach 2016 und 2019.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.