Die ersten Marillenbäume in der Wachau beginnen in diesen Tagen zu blühen. Der Start der Vollblüte wird für das Osterwochenende erwartet, teilte die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH mit. 100.000 Marillenbäume lassen die Weltkulturerbe-Region in Pastellfarben erstrahlen.
Üblicherweise beginnt die Blüte im Raum Krems und breitet sich bis nach Aggsbach Markt und den Spitzer Graben aus. „Die Dauer der Marillenblüte hängt sehr stark vom Wetter ab“, hieß es auf der Webseite. Bei sehr warmen Temperaturen kann diese rund eine Woche betragen, bei kälterer Witterung bis zu zwei Wochen, wie auch der Verein „Wachauer Marille g.U.“ mitteilte.
Die Marillenblüte lässt sich auch über Webcams auf www.marillenbluete.at oder auf der Webseite des Vereins unter www.wachauermarille.at beobachten.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).