Was macht ein Nebenerwerbslandwirt mit dem Geld, das er in seinem Hauptberuf als Banker veruntreut hat? Er kauft Maschinen zur Erweiterung des Fuhrparks und Zuchtrinder zur Veredelung seiner Herde. Beim Prozess legte er ein Geständnis ab.
Bereits vor 18 Jahren begann der Bankangestellte (42) mit seinen illegalen Machenschaften. Opfer waren ausschließlich Freunde und Bekannte, die ihm vertrauten. „Ich habe gesehen, dass ich leicht die Möglichkeit habe, zu Geld zu kommen“, gestand der Mann beim Prozess im niederösterreichischen Korneuburg.
Ich habe gesehen, dass ich leicht die Möglichkeit habe, zu Geld zu kommen.
Der Angeklagte vor Gericht
Für das Aktienportfolio eines Bekannten erstellte er fiktive Berichte, mit denen er vertuschte, dass das Geld längst weg war. In einem anderen Fall kassierte er 138.000 Euro von einem Sparbuch aus einer Verlassenschaft. Gesamtbeute: 300.000 Euro.
„War ein ewiges Loch auf, Loch zu“
Als alles aufzufliegen drohte, wollte er sich vor einen Zug stürzen. Im letzten Moment rief er seine Frau an und gestand alles. „Es war ein ewiges Loch auf, Loch zu“, schildert der Angeklagte. Den Schaden hat die Bank gutgemacht. Der Angeklagte hat 120.000 Euro durch Verkauf von Grundstücken beigesteuert: 20 Monate bedingt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).