Das „Kranzlfahren“ vorbei am Haus der Natur zurück durch die Münzgasse war eine der großen Diskussionen der vergangenen Jahre. Ein Kreisverkehr beim Rot-Kreuz-Parkplatz soll diese und auch die zusätzliche Schleife für die Autofahrer beenden. Am Mittwoch wurde der fertige Amtsbericht noch kurzfristig in den heutigen Bauausschuss nachgereicht.
„Es mussten noch Teile bei den Finanzen geklärt werden. Jetzt können wir das Projekt schon am Montag im Stadtsenat behandeln“, erklärt Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP). Kritik für die Kurzfristigkeit kommt von Lukas Rößlhuber (Neos): „Mir bleibt dadurch nur ein Tag zur Vorbereitung. Der Kreisverkehr kostet immerhin eine Million Euro und da muss man sich die Frage stellen, ob er in Krisenzeiten so teuer sein muss.“ Weiters hätte er sich erhofft, dass auch ein Verkehrskonzept für die Innenstadt vorgestellt wird.
Kritik kommt weiter von Martina Berthold (Bürgerliste). „Es ist das falsche Zeichen, weil wieder die Autos den Vorrang bekommen. Aber das ist Demokratie“, so die Stadträtin.
Preuner erwartet im nächsten Gemeinderat den endgültigen Beschluss und somit einen Baustart mit 6. April. Er hofft auf eine Beruhigung bei der neuen Einfahrt in den Parkplatz. „Es gab schon vor 20 Jahren die Idee für den Kreisverkehr. Das scheiterte an den Plänen des AVA-Hofs“, so der Stadtchef.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).