Rund 10.000 Euro Beute

Angestellte als Diebin entlarvt

Wer eine solche Mitarbeiterin hat, braucht keine Feinde mehr: Dies muss sich eine Trafikantin aus dem Bezirk Melk wohl denken. Mehrere Monate soll ihre Angestellte (18) Geld aus dem Tresor gestohlen haben. Die Polizei kam der jungen Frau jetzt auf die Schliche.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Seit dem vergangenen Sommer soll die 18-Jährige in mehreren Etappen Geld aus dem Tresor in der Trafik in die eigene Tasche abgezweigt haben. Ehe das Fehlen in der vergangenen Woche erstmals von der 61-jährigen Trafikantin bei der Polizei angezeigt wurde, war in Summe bereits ein niedriger fünfstelliger Euro-Betrag verschwunden.

Doch die Angestellte dürfte mit dieser Ausbeute noch nicht genug gehabt haben: Gleich am Tag nach der Anzeige griff sie schon wieder in den Tresor und nahm sich erneut einen vierstelligen Euro-Betrag. Dieses Mal wurde das Fehlen aber sofort bemerkt – und aufgrund fehlender Einbruchsspuren rückte die 18-Jährige sehr rasch in den Mittelpunkt der Ermittlungen.

Nach anfänglichem Leugnen zeigte sie sich bei der Einvernahme schlussendlich geständig. Bei einer freiwilligen Nachschau konnte in ihrem Zuhause auch ein Teil des gestohlenen Geldbetrags sichergestellt werden. Die Frau wurde bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich