GUTEN MORGEN

Lockdown-Ski-Blitzer | Herzensanliegen

Lockdown-Ski-Blitzer: Kaum ein Thema regt die Österreicher seit Wochen mehr auf als das Skifahren. Die einen, die Disziplinierten, ärgern sich, dass sich Zeitgenossen auf den Pisten und Liften tummeln, während sie selbst im harten Lockdown in ihrer Wohnung versauern. Andere, weniger Disziplinierte, missbrauchen das Thema, um sich selbst Lockerungen zu genehmigen. Unter dem Motto: Na, wenn man Skifahren darf, dann werde ich doch auch dieses oder jenes… Das Theater schaukelt sich noch auf durch zahlreiche Meldungen über „Lockdown-Ski-Blitzer“: Menschen aus vielen Windrichtungen, die etwa unter Angabe verschiedenster größtenteils vorgeschobener Gründe wie „Arbeitssuche“ einen Zweitwohnsitz anmelden - um dann lustig Skiurlaub zu machen. Oder die einen „Skilehrerkurs“ buchen, um ihren Skiurlaub zu kaschieren. Jetzt haben die Behörden endlich einmal durchgegriffen und im Tiroler St. Anton bei einer Aktion scharf illegale Skitouristen gesucht, gefunden und abgestraft. Unter den „Tätern“: Iren, Polen, Rumänen, Deutsche und Australier. Viele fragen sich nach allen Versäumnissen, die man seit Pandemie-Beginn aus Tirol hört freilich, warum erst jetzt zugeschlagen wurde. Und erwarten, dass ab sofort anhaltend hart vorgegangen wird.     

Herzensanliegen. Ein Kärntner Leser schrieb uns diese Woche: „In den Nachrichten, egal, ob im Fernsehen oder Radio, den Zeitungen oder im Internet, nimmt Corona derart viel Platz weg, dass viele andere wichtige Themen einfach keinen Platz mehr haben - die  aber dennoch hochbrisant sind!“ Freilich: Unser Leben ist seit vielen Wochen neuerlich total geprägt von Corona und den Folgen der Pandemie. Und was die Menschen bewegt, darüber müssen wir auch berichten. Was dabei nicht passieren darf: Dass andere Themen keinen Platz mehr haben. In der „Krone“ beschäftigen wir uns daher permanent auch mit jenen Themen, die uns und unseren Lesern über Corona hinaus unter den Fingernägeln brennen. Und so widmen wir heute allein mehrere Seiten zwei Themenkreisen, die uns - ausgehend von „Krone“-Gründer Hans Dichand, der am Freitag seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte -  stets ein Herzensanliegen sind: Klimaschutz und Tierschutz. Wir bleiben dran!

Einen schönen Sonntag!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit

Mehr Nachrichten

Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt