Erstaunt reagiert hatten - wie berichtet - Fürst und Brandstätter, als sie in das Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung beordert worden waren. Auslöser war das von Brandstätter vorgelegte Protokoll von der Einvernahme der Bankvorständin Franziska K., das der SPÖ zugespielt wurde. „In Ausschüssen ein üblicher Vorgang“, heißt es. Die ÖVP hatte jedoch die Prüfung rechtlicher Schritte angekündigt.
„Den Ermittlern habe ich das stenografische Protokoll der Ausschusssitzung übergeben. Damit war klar, dass meine Vorgehensweise mit dem Gesetz übereinstimmte. Verfahrensrichter Walter Pilgermair hatte bereits in der Sitzung diese Praxis als legitim bezeichnet“, erklärt Brandstätter. Seine für zwei Stunden angesetzte Einvernahme dauerte nur 30 Minuten. Abgesagt ist die Vernehmung von SPÖ-Landesgeschäftsführer Fürst.
Karl Grammer, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).