06.12.2020 06:02 |

„Schnitzel-50er“?

Plan: Ab Jänner Bonus für Corona-Massentests

Nach der Öffnung ist vor dem dritten Lockdown. Die Befürchtungen über einen Wiederanstieg der ohnehin für Lockerungsübungen eigentlich weiterhin (zu) hohen Zahlen sind groß. Für die Regierung scheint das Mittel Massentests bis zu einer gewissen Durchimpfungsrate der Bevölkerung die Lösung zu sein. Um noch mehr Anreize zur Teilnahme zu schaffen, überlegt die türkis-grüne Koalition nun eine Art Belohnungssystem, etwa mit den aus Wien bekannt gewordenen „Schnitzel-Gutscheinen“.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Planspiele der Politik beschäftigen sich daher mit den nächsten Monaten bis zum Sommer. Dabei werden monatliche Massentests angedacht. Denn aktuell läuft es nach der anfänglichen IT-Pannenserie jedenfalls ganz gut. Es herrscht teils reger Betrieb bei den Teststraßen im gesamten Land. Bis zum Ende der Aktion hofft man, dass mehrere Hunderttausend Menschen daran teilnehmen. Die Positivrate in den Bundesländern pendelt derzeit um vergleichsweise niedrige 0,4 Prozent.

Von den rund 123.000 Lehrern in Österreich haben sich vor „Schulbeginn“ laut Bildungsminister Heinz Faßmann für „ein kleines Piksen in der Nase“ immerhin 65 Prozent angemeldet. Konsequenzen für die Nicht-Teilnahme gibt es keine, auch keinen Zwang zum Tragen von FFP2-Masken im Unterricht.

Um noch mehr Anreize zu schaffen, überlegt die türkis-grüne Koalition nun eine Art Belohnungssystem, etwa mit den aus Wien bekannt gewordenen „Schnitzel-Gutscheinen“. Die Rechnung: 50 Euro pro Teilnehmer als Bonus würde zwar pro Massentestdurchgang 200 bis 400 Millionen Euro kosten, ein Lockdown dafür aber stolze fünf Milliarden.


Die Sanktionskarte mit einer „Verpflichtung light“, also dass man etwa als Arbeitnehmer bei einer Nicht-Teilnahme für zehn Tage ohne Entgelt suspendiert werden kann wie in Südtirol, wird wohl wegen eines drohenden Proteststurms nicht gezogen werden ...

Christoph Budin, Kronen Zeitung/krone.at

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?