Just zur Reisezeit täuschten offenbar einige Obersteirer Covid-Symptome vor, um gratis getestet zu werden. Die Bezirkshauptmannschaft Liezen musste aber Absonderungsbescheide erlassen. „Wir hatten danach verärgerte Anrufe, warum denn die negativen Testergebnisse noch nicht da seien - schließlich gehe ja der Flieger schon am nächsten Tag", schüttelt der Liezener Bezirkshauptmann Christian Sulzbacher den Kopf.
Ärger um „Corona-Simulanten“ an der BH Liezen! Es ist ein seltsames Phänomen, das just zur Reisezeit im Sommer im Bezirk Liezen um sich griff: Einige Obersteirer benötigten negative Covid-19-Atteste, um in bestimmte Länder einreisen zu dürfen. Auf Nachfrage in der Behörde, ob sie sich gratis testen lassen könnten, gab es ein Nein. Freilich mit dem freundlichen Hinweis, dass über das Gesundheitstelefon kostenlose Covid-Tests veranlasst werden könnten - jedoch nur im Krankheitsfall.
Covid-Symptome vorgetäuscht
Offenbar bekamen darauf einige gleichsam über Nacht Husten, Kurzatmigkeit sowie andere typische „Corona-Symptome“ - und wählten 1450. Vermuteten die Telefonisten einen Verdachtsfall, musste die Bezirkshauptmannschaft für die Betroffenen Absonderungsbescheide erlassen.
Verärgerte Anrufe, weil das Flugzeug ging
„Wir hatten in weiterer Folge mehrere verärgerte Anrufe, warum denn die negativen Testergebnisse noch nicht da seien - schließlich gehe ja der Flieger schon am nächsten Tag“, schüttelt der Liezener Bezirkshauptmann Christian Sulzbacher im „Steirerkrone“-Gespräch den Kopf. „Ein Herr hat mir am Telefon gesagt, es gehe ihm eh schon wieder besser. Ich habe ihm erklärt, wir können die Quarantäne erst aufheben, wenn ein negatives Testergebnis vorliegt.“ Offenbar wurden, so der Behördenleiter, dann wohl einige Flugzeuge verpasst. Übrigens: Zwischendurch waren 98 Prozent der über 1450 ermöglichten Tests in Liezen negativ!
Vorgetäuschte Symptome nerven nicht nur die Mitarbeiter, sondern binden auch Ressourcen. Ein weiteres Problem im Bezirk ist, dass die Zahl derer, die beim so genannten Contact Tracing bewusst falsche Angaben machen, steigt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).