28.10.2020 09:52 |

Pizza qualmte im Ofen

Nachbar rettet 56-Jährigen aus verrauchter Wohnung

Weil ein Nachbar durch das Piepsen des Feuermelders Mittwochfrüh geweckt wurde, konnte er den Brandgeruch aus der darunterliegenden Wohnung in der Gemeinde Schiefling am See wahrnehmen und den bereits am Boden liegenden Wohnungsinhaber (56) noch rechtzeitig aufwecken. Der 56-Jährige war, nachdem er eine Pizza in den Ofen geschoben hatte, eingeschlafen. Die alarmierten Feuerwehren enfernten die verkohlte Pizza und belüfteten die Wohnräume. Der 56-Jährige wurde ins LKH Villach gebracht.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der 40-jährige Nachbar war gegen 3.15 Uhr sofort zur verrauchten Erdgeschosswohnung gelaufen und konnte ein gekipptes Fenster aufdrücken und den bereits am Boden liegenden Mann aufwecken. Der öffnete sofort die Fenster und lüftete die Wohnung. In der Zwischenzeit hatte die Lebensgefährtin des Nachbarn die Feuerwehr  alarmiert. Die Feuerwehren Reifnitz, Schiefling und Techelsberg rückten mit insgesamt 30 Männern und Frauen sowie fünf Fahrzeugen an und konnten die verkohlte Pizza wurde aus dem Backrohr entfernen und entsorgen und die Wohnräume belüften.

Der 56-jährige Wohnungsinhaber wurde wegen Verdacht einer Rauchgasvergiftung von der Rettung ins LKH VIllach gebracht. Durch das beherzte Eingreifen des 40-jährigen Nachbarn konnte Schlimmeres verhindert werden.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).