Es gibt solche und solche Einfälle - jener eines 47-jährigen E-Bike-Fahrers fällt in zweite Kategorie. Denn er fuhr betrunken zur Autobahnpolizei Haid (Oberösterreich), weil er sich gerne seinen Führerschein wiederholen wollte ...
Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Haid verließen am Nationalfeiertag um 20 Uhr die Dienststelle, um Standkontrollen im Bereich Linz durchzuführen. Beim Verlassen der Dienststelle konnten die Polizisten einen offensichtlich stark alkoholisierten E-Bike-Fahrer feststellen, der geradewegs auf den Eingang der Dienststelle Haid zufuhr und davor stehen blieb.
1,8 Promille
Die Außendienststreife konnte dabei einen deutlichen Alkoholgeruch feststellen. Ein durchgeführter Alkotest bei dem Mann, einem 47-Jährigen, ergab einen Wert von 1,8 Promille. Auf die Frage, warum er alkoholisiert auf eine Polizeiinspektion fährt, gab der 47-Jährige sinngemäß an, er wolle sich selbst stellen, um seinen Führerschein wiederzubekommen.
„Papa zahlt eh“
Dabei habe er an einen pensionierten Kollegen gedacht, dem er einen Besuch abstatten könne. Sein Vater würde außerdem sowieso die Strafe bezahlen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).