26.10.2020 20:08 |

Schnelltest-Ergebnis

Tiroler Landesvize positiv auf Corona getestet

Das Coronavirus erreicht die Tiroler Landesregierung. Bei Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler (ÖVP) war ein Schnelltest positiv, ÖVP-Landesrat Bernhard Tilg muss in Quarantäne.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Geisler ließ umgehend nach Auftreten von grippeähnlichen Symptomen einen Schnelltest vornehmen, der zu einem positiven Ergebnis führte. Zur Sicherheit wird nun am Dienstag noch eine PCR-Testung vorgenommen.

Ein Kontakt von Geisler zu weiteren Landesregierungsmitgliedern bestand in den vergangenen Tagen nicht. Geisler gehe seiner Arbeit während der Quarantänezeit nun im Home-Office nach und stehe mit der Landesregierung und den Einsatzstäben weiterhin digital und per Videokonferenz in engem Austausch, teilte das Land mit.

Landesrat Tilg in Quarantäne
Nachdem es im engen persönlichen Umfeld von Gesundheitslandesrat Tilg positive Coronavirus-Testungen gab, befindet sich dieser als enge Kontaktperson (K1-Person) in häuslicher Quarantäne.

Tilg wurde am Sonntag negativ auf das Coronavirus getestet und ist symptomfrei. Er arbeitet von zu Hause aus und stehe mit der Landesregierung und den Einsatzstäben weiterhin digital und per Videokonferenz in engem Austausch, heißt es.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol