23.10.2020 17:00 |

Nix wie los

Zur Amberger Hütte: Im Bann der Eisriesen

Die Amberger Hütte am Fuß des Schrankogels hat dieses Wochenende noch geöffnet. Nutzen wir also die Chance für eine spätherbstliche Wanderung in die Welt der Dreitausender.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Eigentlich kurios: Die Tour beginnt in Gries über Längenfeld im Ötztal, verläuft aber durch die Stubaier Alpen. Spektakuläre Gipfel umgeben die Amberger Hütte, Hochgebirgsatmosphäre keimt auf. Dazu trägt auch der Schrankogel (3497 m) bei – die „Nummer zwei“ in den Stubaiern und steter Begleiter.

Die Route folgt einem breiten Fahrweg, auf dem man entspannt in die Welt der Dreitausender und Gletscher eintauchen kann. Wir betrachten die Gipfel jedenfalls gefahrlos von unten.

In der Region hat in den vergangenen Wochen der Winter Einzug gehalten, noch vor wenigen Tagen war der Weg fast durchgehend schneebedeckt. Die Temperaturen sind zuletzt zwar nach oben geklettert, dennoch sollte man sich auf eine Art „Winterwanderung light“ einstellen.

Vom Parkplatz leitet der bezeichnete Fahrweg fast eben durch die Wiesen einwärts. Dann wird der Bach überquert, die Strecke dringt ein ins romantische hintere Sulztal. Es geht vorbei an der Abzweigung zur Nisslalm (ganzjährig geöffnet) und gemütlich ansteigend im Wald einwärts.

Ab der (bereits geschlossenen) Sulztalalm führt der Weg ins freie Gelände, spätestens ab jetzt lässt sich der mächtige und formschöne Schrankogel im Vordergrund nicht übersehen. Nach einer etwas steileren Passage erreicht man einen Boden, anschließend trennen uns nur noch wenige Meter von der Amberger Hütte, die sich erst im allerletzten Moment zeigt.

Südlich der Einkehr breitet sich der flache Boden der Sulze aus, den ein Kranz von Dreitausendern umgibt – im Winter ein Skitourenparadies. Genießen wir auf der Terrasse die Hochgebirgswelt und die letzten Spätherbsttage. Zurück wird die Aufstiegsroute genommen.

Factbox:

Talort: Gries im Sulztal (1569 m)

Ausgangspunkt: Gratisparkplatz am Ortsende von Gries im Sulztal (ca. 1600 m); erreichbar von Längenfeld (Dorf) im Ötztal

Strecke: (am Beginn asphaltierter) Fahrweg

Voraussetzung: Grundmaß an Kondition, Ausdauer

Kinder: ab 2 Jahren

Ausrüstung: feste Schuhe, Stöcke, Handschuhe, Mütze, Winterkleidung

Mountainbuggy: nur bei aperen Verhältnissen

Einkehrmöglichkeit: Amberger Hütte (2136 m), 0676/ 9523426, www.ambergerhuette.at, bis einschließlich 26. Oktober geöffnet

Besonderheit: Hochgebirgsatmosphäre auf einer praktisch gefahrlos über einen Fahrweg erreichbaren Hütte

Anreise mit Öffis: derzeit nicht möglich

Höhenunterschied: ca. 550 Höhenmeter

Länge: ca. 6 Kilometer (Ausgangspunkt - Amberger Hütte)

Gehzeit: ca. 2 bzw. 1 3/4 Std. (Auf- bzw. Abstieg)

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol